• Home
  • Nutzungsbedinungen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • GESCHICHTE
  • DENKMAL-BASISINFO
  • FÖRDERVEREIN
  • infostation
  • Stadtgeschichte
    • Bevölkerungswachstum und »Mietskasernen«
    • Politische Rahmenbedingungen
    • Gründung von Wohnungsbaugesellschaften
    • Siedlungsbauten vor den Toren Berlins
    • Städtische Quartiere und neue Machtverhältnisse
  • Bau der Siedlung
    • Zahlen und Fakten zur Siedlung
    • I.-II. Bauabschnitt
    • III.-V. Bauabschnitt
    • VI. Bauabschnitt
    • Die »Rote Front«
    • Das »Hufeisen«
    • Der »Hüsung«
    • Die »Stavenhagener Straße«
    • Öffentliche Grünanlagen
    • Vor- und Mietergärten
    • Innenräume und Farbkonzepte
  • Gegenwart
    • Zeittafel
    • Kriegsschäden und Nachkriegswiederaufbau
    • Eintragung als »Baudenkmal«
    • Privatisierung der GEHAG
    • Eintragung als UNESCO-Welterbe
    • Eintragung als »Gartendenkmal«
  • Umgebung
    • Sehenswürdigkeiten
    • Führungen
    • Veranstaltungen
    • Übernachtung
    • Verkehrsverbindungen
  • Biographien
    • Bruno Taut (1880-1938)
    • Martin Wagner (1885-1957)
    • Leberecht Migge (1881-1935)
    • Ottokar Wagler (1881-1954)
    • Walter Rossow (1910-1992)
    • Straßennamen in der »Fritz-Reuter-Siedlung«
  • Quellen
    • Denkmalpflegerische Gutachten
    • Links zu Museen der Wohnkultur
    • Links zu Berliner Architektur der Moderne
    • Literatur zur Hufeisensiedlung (Auswahl)
    • Literatur zur Hufeisensiedlung + Großsiedlung-Britz
    • Literatur zur Architektur der Moderne in Berlin
    • Literatur zur Architektur des 20. Jh. allgemein
    • Pressearchiv des Fördervereins
Foto: Ben Buschfeld/buschfeld.com

Links zu Berliner Architektur der Moderne

Infos zu den anderen "Siedlungen der Berliner Moderne", bedeutenden Anlagen der Moderne
sowie weiteren architektonischen und touristischen Sehenswürdigkeiten finden Sie u.a. bei:

  • NEU 2020: Umfassende Website zu den "Siedlungen der Berliner Moderne", herausgegeben vom Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart e.V. und Ben Buschfeld – mit Infos, Rundgänge und Ankedoten zu allen sechs Siedlungen sowie einer Einführung in die Berliner Stadtgeschichte, einem 60-teiligen Glossar plus 25 Biografien und einer Rubrik mit Themen und Aufgaben für die Jugend- und Erwachsenbildung
  • Infos der UNESCO zu den Siedlungen der Berliner Moderne
  • Infos/Übersicht der Berliner Senatsverwaltung zu den Siedlungen der Berliner Moderne
  • Infos/Übersicht der Deutsche Wohnen AG zu den Siedlungen der Berliner Moderne
  • Infos/Tourtipps der Deutschen Welle zu nationalen UNESCO-Welterbestätten
  • Infos/Übersicht des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) zu div. Berliner Anlagen der Moderne
  • Infos/Einzeleintrag des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) zur Hufeisensiedlung (vgl. Eintrag "1933")
  • Allgemeine Linkliste für kulturinteressierte Berlin-Besucher
  • Allgemeine Informationen von visitBerlin, dem Tourismusportal der Stadt Berlin

 

 

Ein informationsangebot zum Unesco-Welterbe Hufeisensiedlung Impressum
  • Seite Drucken
  • ALS LINK VERSENDEN