16.11.2012

So 25.11.2012 / 11 Uhr: Die erste Kulturveranstaltung in der Info-Station

Gemeinsam mit dem Berlinstory Verlag und den beiden privaten Bewohnern laden wir ein zu der Buchpräsentation "Die Zwanziger Jahre in Berlin" plus einer Hausbesichtigung des "Tauten Heims"


Wir freuen uns sehr, hiermit die erste Kulturveranstaltung in der Info-Station anzukündigen: Das Ganze ist als ein Doppel-Event geplant. Es soll der Auftakt sein für eine lose Folge von kleineren Veranstaltungen und startet am Sonntag, den 25. November um 11h in der Info-Station der Fritz-Reuter-Allee 44.

Dort werden gegen 11 Uhr zunächst die Autoren Linda Buchholz und Michael Bienert einzelne Passagen aus Ihrem Buch die "Zwanziger Jahre in Berlin" (erschienen im Berlin Story Verlag, 304 Seiten, 19,80 Euro) vortragen. Das sehr lesenswerte und erfolgreiche Buch gibt einen guten Einblick in die 1920er Jahre. Es wurde frisch neu aufgelegt und in dem Zuge auch um einige Kapitel zu den sechs Welterbesiedlungen ergänzt.

Im Anschluss an die Buchpräsentation werden Katrin Lesser und Ben Buschfeld das von ihnen sehr denkmalgerecht gestaltete "Taute Heim" für die interessierten Besucher und Bewohner öffnen. Das im 6. Bauabschnitt gelegene Reihenendhaus gibt einen guten Überblick über die Aufbruchsstimmung in Design, Architektur und Wohnambiente der aufkommenden Moderne. Es ist komplett im Stile der 1920er bis 1930er Jahre gestaltet und wurde von Fachmedien bereits vielfach gewürdigt.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit regulär Café und Ausstellung zu besuchen. In der in den Räumen hinter dem Café gezeigten AUsstellung erhält der interessierte Besucher einen guten Überblick über die Geschichte unserer Siedlung.

 

Hier geht es zur Pressemitteilung zur Veranstaltung am 25.11.